In meinem Cap9(Kauf) wird beim Klang Pauke, Trommel oder Becken (cvo) kein Wirbel gespielt, wenn drei Abreviaturbalken an der Note sind, obwohl das in der captune (Artikulation) so eingestellt ist. Bei Trommel und Becken funktioniert auch das Trillerzeichen darüber nicht als Wirbel (obwohl ebenfalls so eingestellt), bei der Pauke komischerweise schon. Allerdings wird ein Crescendo oder Decrescendo unter dem Wirbel nie beim Abspielen berücksichtigt.
Das alles hat bei Cap8 wunderbar funktioniert.
Das Problem tritt sowohl bei Partituren auf, die in Cap8 erstellt wurden und dann in Cap9 geöffnet werden (auch nach neuem Abspeichern im neuesten Format), als auch in völlig neu in Cap9 erstellten Partituren.
bin ich der einzige, bei dem das so ist, oder kann das jemand reproduzieren (siehe mein letzter Eintrag)? Ich wäre sehr dankbar, wenn das jemand evtl. kurz testen könnte?
Offenbar gibt es in cap9 ein generelles Problem mit der captune das sich unterschiedlich äußert. Ich habe da bei Capella auch noch ein offenes Problem. Da wird nicht immer das richtige Instrument selektiert.
Hallo zusammen! Mein unter #1 gepostetes Problem existiert leider immer noch unverändert, trotz inzwischen zwei Online-Aktualisierungen. Bin bei Version cap 9.0-13 (Kauf). Kann ich diesen offensichtlichen Fehler bei Capella irgendwo direkt melden? Hat sonst niemand das Problem? Ich werde dann wohl zu cap 8 zurückkehren müssen, wenn so basale Dinge nicht funktionieren. Bin ziemlich ratlos.
Mein Problem unter #5 war mit dem letzten Update gelöst. Wenn ich wieder etwas Luft habe schaue ich mir gerne mal Dein Problem #1 an. Hast Du eine Beispielpartitur?
danke für dein Angebot! Hier wäre mal eine Partitur mit Pk., kl. Tr. und hg. Becken. Ganz neu erstellt in cap9.
In der captune ist die Artikulation eigentlich eingestellt. Siehe Bild:
Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Selbst wenn ich den Klang im Mustersystem auf Becken Wirbel voreinstelle wird ein crescendo unter einer ganzen Note (dann ohne Abreviaturbalken) nicht umgesetzt... Auch der Versuch mit der Text-Anweisung "Wirbel" funktioniert nicht (was bei Tremolo für Streicher oder Dämpfer für Trompete ja schon klappt).
Viele Grüße vom geigenfuzzi
geigenfuzzi
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ich habe erswt mal schnell getestet ohne Wirbel in der Artikulation einzustellen, daher werden die 3 letzten Töne auch nicht "gewirbelt". Der Rest klingt eigentlich so wie er soll. Siehe Beispiel. Allerdings habe ich das mit der aktuellen Abo Version gemacht. Mit der normalen Capella 9 Version klingt das wie Gestotter. Ich definiere mal den WIrbel und teste dann nochmal.
PeterBecker
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Danke schonmal für die Sounddatei und das Testen! Aber ehrlich gesagt, klingt darin nur der Paukenwirbel mit dem Trillerzeichen drüber wirklich so, wie er soll. Die anderen mit Abreviaturbalken klingen nach Maschinengewehr, schalten also nicht auf Wirbelklang um, sondern spielen den normalen Klang als 32tel. Immerhin funktioniert bei der Aboversion anscheinend wenigstens das crescendo... Ich bin weiter gespannt.
Ich habe jetzt mal weiter getestet. Obwohl die Definitionen zum Umsteuern auf das entsprechende Wirbel Instrument in den Definitionen enthalten sind, wird offenbar die synthetische Methode verwendet ( Maschienengewehr Sound ). In Capella 8 wurde korrekt umgesteuert. Ich habe das Problem bei Capella in die Fehlerdatenbank eingetragen.
Gibt es zu diesem Thema was neues? Bei mir klappt es immer noch nicht. Online-Aktualisierungen werden für Cap 9 nicht mehr angeboten. Aber Fehler müssen doch noch korrigiert werden! Oder nicht? Ich möchte nicht auf Cap10 umsteigen, da ich sonst aus dem cvo rausgeschmissen werde. Aber meine Dateien möchte ich natürlich endlich wieder korrekt abspielen lassen - hilft da nur zurück auf capella 8 gehen?