Probiers doch mal mit "p", der spielt auch die Cursortöne (eigentlich in verbindung mit Pfeil-hoch/runter zum erhöhen/erniedrigen im Halbtonschritt...)
You will be assimilated! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Progs: Capella 10(Abo), Capscan 9, Finale Notepad, musescore 4.4.4, Dorico 5.1.70, Cubase 12, Wavelab 9.5 VSTs / Soundlibraries: Garritan Personal Orchestra 5, sforzando BS: Win 11 64 bit Interessen: Flötenorchester, Percussion Ensembles, Projektorchester (NRW), div. Blasorchester, Kammer- und Symphonieorchester
Das Akkordvorspielen geht nur mit Alt+F8. Mit "p" werden die einzelnen Töne vorgespielt wenn Du jedesmal mit den Pfeiltasten vor die Note gehst und p drückst. Nach jeder vorgespielten Note springt der Cursor hinter die Note, Du mußt also jedesmal wieder den Cursor zurückholen. Zusätzlich muß in Einstellungen/Sound/Mithören die Schaltfläche Tastatur zur Sound-Rückmeldung bei Noteneingabe aktiviert sein.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Zitat von gus_bachus im Beitrag #6kann es bei einem neuen Hotkey zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen?
Mir sind keine Nebenwirkungen bekannt. Der Hotkey kann bei Bedarf zur Laufzeit von capella aktiviert werden. Der eingeschaltet Hotkey kann jederzeit wieder deaktiviert werden, z.B. unter "Ausgeblendete Symbole" beim Bildschirm unten rechts.