1. Thema: Kann ich die Nummerierung der Seiten abstellen? 2. Thema: Kennt Capella so etwas wie Hilfslinien? Ich würde gerne die Zeichen für die Dynamik bzw. andere Beschriftungen auf einer Linie ausrichten, und nicht so irgenwo plazieren müssen.
Seitenzahlen sind Einfachtexte, welche an der Seite hängen (Feld oben links) und lassen sich dort löschen. Falls eine Seitenzahl erst auf der zweiten Seite erscheint, so wird es etwas schwieriger: Feld oben links anklicken und mit dem TAB weiterblättern bis die blaue Umrandung erscheint Mit dem Skript "Der Radiergummi" lassen sich u.a. alle Pageobjekte löschen.
Hilfslinien gibt es ab capella 8. Zum Ausrichten können die Skripts "Objekte angleichen" (für Dynamikzeichen) oder "Objekte ausrichten" für Einfachtexte verwendet werden.
vielen Dank für die rasche Antwort. Genau das ist das Thema: Die Seitenzahl erscheint erst auf der 2. Seite. Und dort unten links. Löschen war bisher nicht möglich. Dann wollte ich einfach ein weiß gefülltes Rechteck darüberlegen. Ohne Erfolg. Die Seitenzahl drängt sich immer in den Vordergrund. Ich werde es mal nach der beschriebenen Methode versuchen.
Danke für die Hinweise auf die entsprechenden Scripte. Ich teste es mal aus. Bisher scheue ich mich auf Version 8 umzusteigen. Bisher kam ich soweit gut mit Version 7 zurecht.
Zitat von derhornist im Beitrag #3Bisher scheue ich mich auf Version 8 umzusteigen. Bisher kam ich soweit gut mit Version 7 zurecht.
Mit den Scripten kannst du viel erreichen. Capella 8 hat, gerade auch im Bereich "Ausrichten", sehr viel Neues. Du kannst ja Capella 8 30 Tage testen und merkst, ob dir die Neuerungen etwas bringen. (Das neue Erscheinungsbild ist, genenüber Cap7 etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das ist von kurzer Dauer.)
Ich selber möchte die Version 8 nicht mehr missen.
Gruss Andreas
Programme Capella 10, Capella Scan 9, Capella Melody Trainer, Audio2Score pro Sounds CVO, Vienna Sound Library (zwischendurch immer wieder mal Musescore und Dorico 4)
Interessen Chorgesang, Gospel aller Art
http://wiki.sins942.ch - DAS CapellaWiki Skripthandbuch - Kurzanleitungen - Tricks und Tipps zu Programmen der Capella-Familie
in capella7 können die Seitenzahlen nur auf der ersten Seite bearbeitet werden. Wenn Du weißt, wo Du die Seitenzahlenfensterchen platziert hast, gehe mit der Maus darüber, dann sollte die Verbindungslinie zum Seitenverankerungsquadrat links oben auf der Seite sichtbar werden. Auf das dann hervorgehobene Feld klicken und dann die Einstellungen bezüglich Sichtbarkeit auf den unterschiedlichen Seiten vornehmen. Du kannst auch mit dem Cursor in der ersten Zeile auf Seite 1 mit Strg-Pfeil-nach-oben vor das Seitenverankerungsquadrat springen und dann mittels Tab-Taste die verankerten Felder nacheinander anspringen und dann nach Wunsch bearbeiten.
Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
1. Thema: Kann ich die Nummerierung der Seiten abstellen?
Ja man kann. Seitenzahlen werden mit einem Einfachtextfeld das ein # enthält erzeugt. Dieses Feld wird an der ersten Seite verankert. Man kann dann noch definieren auf welchen Seiten die Seitenzahl erscheinen soll.
Lösche dieses Feld und schon sind die Seitenzahlen weg
Cursor vor dem kleinen Rechteck rechts oben an der Seite positionieren und anklicken. Dann kannst Du Dich mit der TAB Taste durch alle dort verankerten Felder klicken. Alternativ das auf der Seite 1 unsichtbare Textfeld klicken, es steht an der selben Position wie das sichtbare Feld auf Seite 2.
Eine andere Möglichkeit ( z.B. Radiergummi Skript ) ist ja bereits beschrieben.