Genau das ist auch bei uns die Frage. Allerdings ist ja 1€ pro Monat recht überschaubar, zumal wir nur ein Quintett sind. Da wären das in Summe dann 9 € pro Monat. Und wenn "mehr" macht (Chöre) könnte man ja auch über den Ensmble Plan nachdenken:
includes 40 ensemble member accounts. Additional member for 1 € / month.
Hmm, ich muss ja zugeben, diese ganzen Online/Abo-Modelle sind mir suspekt.
ich muss meine Stücke zu einen Anbieter hochladen
ich habe keine Ahnung - wo diese gespeichert werden - wer sonst noch Zugriff bekommt - ob meine Partituren für andere Zwecke genutzt werden - ob die gelöscht werden wenn ich mein Abo kündige
Üben kann ich auch nur online, wenn ich es richtig verstanden habe
und wenn ich das Abo kündige, ist die ganze Arbeit umsonst
Das lobe ich mir dann doch PDFtoMusic Pro. Einmal bezahlen, für beliebig viele Stücke und für beliebig viele Mitglieder beliebig lange nutzen, und das ganze funktioniert OFFLINE.
Über die Sound-Qualität kann man sicherlich diskutieren, aber ich habe bisher von meinen Mitgliedern immer nur Dank für die Übemöglichkeit und keine Beschwerden gehört.
jm2c
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Ich verstehe Deine Bauchschmerzen gut, für mich persönlich wäre das kein Problem. Bei cantamus kann man auch die Einzelstimmen und auch beliebige Mixdowns herunterladen - wenn einem das genügt, können alle weiteren Sänger:innen dann auch offline und ohne Abo üben - und die Arbeit ist 'konserviert', wenn man das Abo kündigt.
Obwohl ich am 10.2. 5€ bezahlt habe, kann ich keine eigene Datei hochladen. Auf mehrere Mails wird auch nicht reagiert. Also, ich kann nur sagen, Finger weg von dem Unternehmen. Gruß Wolf Dieter
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
So ein Ärger! Ich hatte zwar auf meine Anfrage Antort bekommen, aber auf mehrere davor nicht - erst auf die, in der ich auch zu Lizenzen und Preisen eine Frage hatte: es scheint ja so, dass der Support eher "steigerungsfähig" ist..... Ich denke, ich werde mal ein wenig warten und später wieder vorbeischauen, ob sich da z.B. bzgl. Swing etwas tut: Mailadressen für weitere Testzeiträume habe ich noch ein paar "über ;-)
Hallo Zusammen, ich habe nun ein 5 EUR Abo für mich und jeweils ein 1 € Abo für meine Mitsänger:innen abgeschlossen: und es funktioniert wirklich gut, es ist fast keine Anpassung nötig, und in PriMus kann ich dank Christof Schardt nun auch Wiederholungen "entfalten" und Swing-Notation ausschreiben mit jeweils einem Mausklick. Die meiste Arbeit habe ich damit, Silben von Vokalisen so anzupassen, dass sie richtig gesungen werden. Ich habe oft in sonst englischen Stücken dann für Begleitung so was "schu-duh" geschrieben, das muss dan zu "shoo-doo" werden.... Aber auch das ist im MusicXML oder im Emil mit Suchen-Ersetzen schnell geschehen - ich bin bislang begeistert!
Folgendes ist mir jetzt aufgefallen. Fehlen Bezeichnung, Abkürzung und Beschreibung, bricht die Konvertierung mit "error" ab. Leider werden diese Einträge beim Export von capx nach musicxml nicht übernommen. Trage ich sie manuell nach, läuft es richtig! Das Fehlen habe ich mal bei Capella gemeldet. Gruß Wolf Dieter
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Ich habe mich jetzt nach langem Testen für PDFtoMusic für einmalig 65€ entschieden. Die Unterschiede im Sound zu cantamus sind nicht so gravierend. Es werden aber z.B. Wiederholungen und mehrstrophige Dateien abgespielt. mp3-Dateien werden direkt exportiert. Lautstärke und Panorama ist für die Stimmen einstellbar Hier noch die Möglichkeit beide Systeme zu vergleichen
brunsbox
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Sei still mein Herz .zip
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Vielen Dank für die Vergleichsmöglichkeit - ist sicher Geschmackssache, aber ich finde die Unterschiede in der Tat riesig: insbesondere die "Musical Tones" an den Wortenden stören mich doch einigermassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es sich von der Aussprache so anhört, als hättest Du "Englisch" in Cantamus als Language ausgewählt: mit "German" sollte es nochmal erheblich besser klingen.
In unserem Quintett hat sich Cantamus bisher sehr bewährt, die weiteren 4 Mitglieder sind begeistert von der neuen Möglichkeit. Dabei ist ihnen v.a. der Übe-Modus wichtig: sie haben nicht nur "MP3s" zum anhören, sondern können am Notenblatt mit mitlaufendem Cursor üben, Sequenzen entsprechend einfach wiederholen und auch ihre eigene Stimme lauter stellen oder das Panorama der Stimmen ändern. Wiederholungen und mehrere Strophen erzeuge ich in PriMus dank Christof Schardt mit einem Mausklick.
Kurz: wir werden wohl erstmal bei Cantamus bleiben,
Zitat von dberg im Beitrag #41der Übe-Modus wichtig: sie haben nicht nur "MP3s" zum anhören, sondern können am Notenblatt mit mitlaufendem Cursor üben, Sequenzen entsprechend einfach wiederholen und auch ihre eigene Stimme lauter stellen oder das Panorama der Stimmen ändern.
Mit PDFtoMusic Pro geht das auch. Da kannst du EINE Html-Datei erstellen, in der alles enthalten ist. MP3's, Noten, PDF. Die HTML-Datei lässt sich überall öffnen (Windows/Linux/IOS PC/Tablett/Smartphon) und bietet genau die gesuchten Möglichkeiten. - Stimme Lauter/Leiser/Stumm - Tempo schneller/Langsamer - Anzeige Noten oder nur Text aus einer Stimme Und die HTML-Datei erfordert kein spezielles Programm oder eine spezielle Lizenz. Jeder kann damit jederzeit, überall und auch offline üben.
Beispiel anbei (wenn der Upload klappt)
bassklampfe
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
An Irish Blessing.zip
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2