Ich habe mich dort auch angemeldet. Ich bin gespannt wie sich dieses entwickelt. Hier sind eine wirklich gute Stimmung und viele helfende Forianer vorhanden.
Hat bestimmt Vorteile. In einem "hauseigenen" Forum können kritische Beiträge besser unter Kontrolle gehalten werden. Nicht dass ich das nun irgendwem unterstellen wollte.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)
Es gab doch Ende der 90er auch ein Forum bei WHC. Zu der Zeit war ja eine Stärke von capella, dass es unter Windows lief. Und als Sibelius dann für Windows erschien, gab es etliche, die in dem Forum nur noch die Schwächen von capella diskutierten, so dass das Forum eingestampft wurde. Oder erinnere ich mich da falsch?
Dr. T's Copyist (1991), capella (1992 bis 2000) Sibelius (aktuelle Version, seit 2000), MuseScore 4 (gelegentlich), Windows 10 (64 bit)
Ich bin seit der DOS-Version dabei (1.?), aber an ein Forum erinnere ich mich nicht. Die Daten für Betatester kamen damals noch auf Disketten mit der Post
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Ich erinnere mich noch an das alte WHC-Forum. Ähnlich wie ein längst nicht mehr existentes Orgelforum tat es den Diskussionen nicht gut, dass der Hersteller selber das Forum bereitstellte. Diese Überlegung führte damals zur Gründung dieses unseres Forums.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)