Zitat von acco-boydas alles lässt für mich nur einen Schluss zu: Capella Software müsste hier schnellstens Abhilfe schaffen ... aber da seit "Urzeiten" nichts geschehen ist, mag man daran kaum glauben.
Wie schon geschrieben, Capella ist da auf einem guten Weg. Im neuen Reader ist es implementiert und so wird es auch im nächsten stepup sein
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Zitat von Paul VilligerDas Problem liegt an den Druckereinstellungen für den PDF Drucker. Diese stehen nicht auf A4, so wie in der Partitur angegeben. Wenn das Problem auftritt Datei speichern, sofern notwendig, und neu laden. Auf keinen Fall versuchen das Layout zu ändern. Dies macht nur noch alles viel schlimmer.
Ich hoffe dies hilft etwas weiter.
Gruss Paul
Danke, Paul, für deine geniale Diagnose, genau das ist es !!! anke: Heute habe ich erstmals darauf geachtet, es war beim PDF-Drucker "Letter" statt A4 voreingestellt, ich habe es auf A4 umgestellt und es hat tadellos geklappt ! :jubel:
Zitat von Romanus Kennt Ihr das auch ? Du hast ein Stück fix und fertig, speicherst es als PDF ab, um es zu veröffentlichen und plötzlich stimmt vieles nicht mehr: Die Überschrift ist nicht mehr in der Mitte, sondern etwas zu weit links, die Notensysteme enden rechts nicht am geplanten Rand, sondern etwas weiter links, ich bilde mir auch ein, die Noten sind plötzlich größer als ursprünglich geplant. Kurz und gut, man ist erst mal ein paar Minuten beschäftigt, bis es endlich wieder passt, beim 2. Versuch klappt die PDF-Umwandlung meistens. Das war schon immer so und ich habe es zähneknirschend in Kauf genommen.
Heute aber ist beim PDF-Speichern die Seitennummerierung verlorengegangen und ich weiß nicht, wie ich sie wiederherstellen kann ! Wisst ihr, wie ich die Seitennummerierung wieder hinbekomme ?
Ich habe Capella mit seinen vielen Fehlern eigentlich so was von satt und wäre schon längst auf Sibelius umgestiegen, wenn es nicht so teuer wäre ! X( [sad]
Zitat von Klaus Entschuldigung, was bringt dieses unkommentierte Komplettzitat des Eröffnungspostings?
Ich find das ganz sinnvoll, weil in dem Beitrag unmittelbar davor der Bedienungsfehler zugegeben wurde, der Druck eines A4-Dokuments auf ein (logisches) Papierformat US-Letter (achteinhalb mal elf Zoll).
Eine Entschuldigung für den aufgeregten Ton im Eingangsposting hätten damit einhergehen sollen, finde ich.
Wie:
ZitatIch habe Capella mit seinen vielen Fehlern eigentlich so was von satt
Ein "Pardon, da hab ich wohl nicht richtig hingeschaut" wäre angebracht gewesen.