nein, da ist mir nichts bekannt (aber ich lerne immer gerne hinzu).
Mit ein wenig Bastelarbeit: als Takt 3/2 wählen, dann an die erste Note nach der Taktart die beiden "2" anhängen und an ihren Platz schieben (spätere Korrekturen nicht ausgeschlossen [wink] )
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Zitat von acco-boy Takt 3/2 wählen, dann an die erste Note nach der Taktart die beiden "2" anhängen und an ihren Platz schieben (spätere Korrekturen nicht ausgeschlossen [wink] )
Besser: die Symbole "2" an den Takt hängen, dann sind sie in der Lage stabil. (Über Grafik-Toolbox).
Außerdem: nach der Eingabe der Noten die unter "Stück - Zeilenformatierung" das Häkchen bei "In unvollständigen Takten Platz lassen" herausnehmen, damit er die unfertigen 3/2-Takte nicht offenhält.
@Klaus: Erscheinen die Takte im regelmäßigen Wechsel oder zufällig?
Zitat von Christof SchardtBesser: die Symbole "2" an den Takt hängen, dann sind sie in der Lage stabil. (Über Grafik-Toolbox).
Und schon wieder habe ich etwas dazugelernt. Danke.
In der Tat: das "Sy" in der Toolbox blieb bei mir bisher eher unbeachtet. Das muss aber nun nicht so bleiben [wink].
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Zitat von KlausDie Anregung, auf das Plus auch verzichten zu können - bitte mitnehmen für künftige Programmversionen. [wink]
Ist gebongt. An dieser Stelle einen herzlichen Weihnachtsgruß und ein Dankeschön für die Bereitstellung dieses Forums und die immer geduldige (und gelegentlich nicht ganz einfache) Moderation der Beiträge!