danke für die Anleitung. So ähnlich habe ich mir das dann auch zurechtgefummelt, wenngleich ich schon beim Setzen der Noten die Strichnotation gewählt hatte. Was bisher bleibt, ist das unschöne Ergebnis beim Abspielen. Aber der Meister hat sich das notiert und will wohl spätestens in P2 Abhilfe schaffen.
Zitat von deichvogtAußerdem kämpfe ich noch mit dem Abspielen, wenn ich diese Slash Chords: Entweder wird auf jedem Schlag das ganze Stück über ein h' gespielt oder ich kann die Griffbilder nicht hören.
Da kann man mit der Velocity etwas dran machen:
Unter Midi / Abspiel-Optionen... das Häkchen bei "Anschlagstärke aus Einspielung vorspielen" einschalten
Die Slash-Noten markieren
Auswahl / Andere Funktionen / Mididaten / Velocities ändern
Velocity setzen Start: 0 End: 0
Danach sind die Slash-Noten still.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu20.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2