Hallo zummen,ich hätte gern wissen der beste system mit capella vielleicht? Wenn ich ein stück auf klavier spiele sollte gleichzeit die noten schreiben mit identische ton von mein klavier ?
Wenn Dein Klavier mit eine Midi Schnittstelle ausgerüstet ist, lässt es sich mit dem Rechner und damit mit Capella verbinden. Capella bietet die Möglichkeit Noten über diese Schnittstelle einzuspielen.
Aber Achtung: Das Einspielen muss sehr präzise ( Metrum ! ) erfolgen. Ausserdem werden Triolen usw ( unregelmäßige Teilungen ) bei dieser Schnittstelle nicht unterstützt. Ich persönlich komme mit dieser Methode nicht besonders gut zurecht. Vielleich gelingt das einem geübten Pianisten besser.
Mein Fazit nachdem ich das vor ein paar Monaten angeschaut hatte: 1. Man sollte langsamer einspielen als der eigentliche Takt 2. Man muß noch etwas nacharbeiten.
Capella benutzte ich persönlich überhaupt nicht. Ich habe das Programm von FORTE zum Noten schreiben im Einsatz. Ich habe anfangs auch ein paar Tools ausprobiert und das von FORTE war für mich am einfachsten zu bedienen und ist quasi selbsterklärend. Schließlich will ich ja Noten schreiben und nicht das Programm dafür studieren [smile]
Dies hier ist das capella-Unterforum. Wenn du von deinen Erfahrungen mit FORTE berichten willst, kannst du das gerne unter "Notensatz mit anderen Programmen" tun.
Hier bitte wieder back to topic!
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First PC-System: Windows 11 (64 Bit)