Ich habe heute mit capella 7 Stimmenauszüge von ein paar Trompete-und-Orgel-Arrangements für Trompete (oder alternativ Klarinette) in B erstellt und staunte dabei nicht schlecht:
Ich habe bei der neuen Partitur ordnungsgemäß als Instrument Trompete in B ausgewählt und die ("klingend" notierte) Trompetenstimme aus dem Trompete-und-Orgel-Arrangement in die neue Partitur hinüberkopiert.
Ich hätte natürlich erwartet, dass bei der Tonart D-Dur die original "klingend", also in D-Dur notierte Trompetenstimme im Stimmenauszug für Trompete (bzw. Klarinette) in B entsprechend in E-Dur notiert wird, doch stattdessen war die Stimme im Trompetenauszug in C-Dur notiert und ich musste nachher den ganzen Stimmenauszug nach E-Dur transponieren. Nicht dass das ein Problem wäre, aber ein bisschen verwirrend finde ich das schon. Man sollte doch von einem Notensatzprogramm erwarten können, dass es die Stimme - wenn man schon als Instrument Trompete in B auswählen kann - auch richtig transponiert !
Es ist nicht einfach nachzuvollziehen, was Du genau getan hast, aber es ist durchaus möglich, dass Capella nicht falsch transponiert, sondern die Kopiererei nicht richtig war. Mit Kopieren ist es allein ja nicht getan, einzig die Noten bestimmen ja nicht über die Grundtonart.
Zur genaueren Erklärung: Das Original war ein Arrangement für Trompete und Orgel in D-Dur, hier war die Trompetenstimme "klingend" - also in D-Dur - notiert. Meine Aufgabe war es, einen Stimmenauszug für Trompete (bzw. Klarinette) in B zu erstellen. Also habe ich eine neue Partitur erstellt und als einziges Instrument "Trompete in B" ausgewählt. Als Tonart habe ich für die neue Partitur sinngemäß D-Dur ausgewählt. (War vielleicht gerade diese Auswahl die Fehlerquelle ?) Dann habe ich in der originalen D-Dur-Partitur die Trompetenstimme mit der Maus markiert, anschließend rechts geklickt und "Kopieren" ausgewählt. Danach habe ich in der neuen Partitur auf den Anfang der leeren Notenzeile geklickt und anschließend mit der rechten Maustaste "Einfügen" ausgewählt. Was kann man dabei falsch machen ? Jedenfalls war der Trompetenauszug dann in C-Dur anstatt - wie zu erwarten - in E-Dur.
Jetzt erstelle ich gerade einen 2. Trompetenauszug für ein Stück, das original in G-Dur steht. Hier würde man von einem Stimmenauszug für Trompete in B natürlich erwarten, dass der Stimmenauszug dann in A-Aur notiert ist. Doch der Stimmenauszug steht wieder in C-Dur ! Capella 7 transponiert also bei Stimmenauszügen für Trompete in B automatisch alles nach C-dur anstatt in die jeweils entsprechende Tonart. Also für mich ist hier Capella schuld und nicht ich, korrigiere mich, wenn ich mich irre !