In Capella 8 habe ich bei der Noteneingabe nur 3 Oktaven - die "Aktive" + die mit den Shift-Tasten. Was tu ich aber wenn ich darüber hinaus muss!? Theoretisch kann ich die "falsch" gesetzte Note mit "O oder P + Pfeiltaste" an die richtige Position schieben - aber das widerstrebt mir......und obs eine elegante Lösung ist will ich auch bezweifeln!
In Capella 7 hatte ich FÜNF Oktaven zur Auswahl - ist die Eingrenzung auf Drei also eine "Verschlimmbesserung" ?
Oder habe ich etwas übersehen?
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
Andreas |addpics|u3w-4-c4e0.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Programme Capella 10, Capella Scan 9, Capella Melody Trainer, Audio2Score pro Sounds CVO, Vienna Sound Library (zwischendurch immer wieder mal Musescore und Dorico 4)
Interessen Chorgesang, Gospel aller Art
http://wiki.sins942.ch - DAS CapellaWiki Skripthandbuch - Kurzanleitungen - Tricks und Tipps zu Programmen der Capella-Familie
versuche mal mit F2, Umsch+F2, F3, F4, Umsch+F4, das sollte Dir 5 Oktaven zur Verfügung stellen. Hier der Auszug aus der Hilfe: Die Oktave, in der die Noten notiert werden, hängt ab vom Notenschlüssel und der eingestellten Oktavverschiebung (siehe Funktionstasten [F2] bis [F4]). Mit gedrückter Umschalttaste wird je nach Voreinstellung (Extras → Einstellungen... → Noteneingabe → Computer-Tastatur) eine Oktave höher oder tiefer notiert.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz