In einem aktuellen Thread bei Primus wird vorgeschlagen, die Akkordnoten einzugeben und dann den Befehl "Akkord berechnen" auszuführen. Gibt es diesen Befehl in Capella 7 auch? Sowas habe ich nicht gefunden, ist aber toll!
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Das mitgelieferte Plugin "Transponierbares Akkordsymbol" mach für die Noten am Cursor einen Vorschlag für das Akkordsymbol, welches man noch abändern kann. Wie gut der Vorschlag ist kann ich nicht beurteilen. Probier es einfach aus. Gruss Paul
das habe ich gleich mal getestet. ich weiß aber nicht, ob ich damit was anfangen kann! (siehe Bild) Die untere Reihe erzeugt das PlugIn, die obere Reihe habe ich dazugeschrieben. Die Akkorde 2 und 3 sind doch nur Umkehrungen des C-Akkords! Und was ist denn der 3. Akkord? Ich bin zwar kein Fachmann, aber das sieht mir doch schon recht seltsam aus. Und wenn ich ein Lied in C-Dur schreibe dann heißt das für mich a-Moll und nicht C6. (auch wenn beides identisch ist) Ist das nun ein seltsames PlugIn oder fehlt mir nur das Hintergrundwissen?
Gruß Rolf
flordieter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1888p12719n1149.jpg
f1t1888p12719n1149.jpg
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor