Hab ein einstimmiges Lied in das ich eine Überstimme einfügen will,
das Einfügen läuft aber irgendwie eigenartig... Stimme einfügen mit: STRG + Umsch. + Einf. - jetzt wird in der LETZTEN Notenzeile eine Überstimme eingefügt - auch wenn der Cursor in der ersten Zeile steht!
Nächster Schritt - im Mustersystem gehen zu "Einfügen - Mustersystemzeile in die Partitur einfügen" nächster Schritt - "Notenzeilen einfügen" - "gewählte Notenzeilen in alle Systeme einfügen"
geht nur für jeweils EIN System - das müsste ich dann xxx mal wiederholen
das Tastenkürzel dafür ist Strg+Umsch+Return, eine Stimme kann man immer nur in einem System einfügen. Daher Partituraufteilung einheitlich in z.B. 50 Takte, so hast Du alles in einem System. Jetzt Stimme einfügen und anschließend wieder Partituraufteilung optimale Füllung.
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
an flordieter: Strg+Umsch+Return ist das Tastenkürzel, auch zu lesen wenn man im Menü "Einfügen - Stimme" aufruft,
an brunsbox: ich hab mirs "fast" gedacht, aber dann ist der Text "gewählte Notenzeilen in ALLE Systeme einfügen" falsch und absurd!? Oder unterliege ich da einem Denkfehler?
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
Es gibt da noch das Skript "Staffeditor". Damit lassen sich zwei Notenzeilen zusammenführen: - Im Mustersystem unter- oder oberhalb der gewünschten Notenzeile eine neue Zeile einfügen. - Neue Notenzeile in allen Systemen einfügen (Strg+Eingabe) - (bei Bedarf Noten einfügen) - Mit dem Staffeditor die beiden Notenzeilen zusammenführen (Zusammenführen A + B -> A) - Unbenutze Notenzeile im Mustersystem löschen
Bem: Für kleine Partituren ist das zeilenweise Einfügen eine Unterstimme mit Strg+Umsch+Eingabe sicher schneller.