es gelingt mir nicht, mit den mitgelieferten Plugins (sowohl capella7 als auch capella, in dem angehängten Beispiel (.png entfernen) die Brillenschlange korrekt zu positionieren.
Die zweite Tremolo-"Halbe" müsste exakt unter dem ersten Triolensechzehntel der zweiten Triolengruppe stehen.
Gibt es eine Möglichkeit, das richtig hinzukriegen?
Viele Dank, asterdos
asterdos
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1837p12360n964.png
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Das geht vom Skriptkonzept her nicht. Die erste Note erhält die ganze Zeit und die zweite Note ist ohne Wert.
Mit der neuen Möglichkeit von überbalkten Pausen in capella 8 habe ich folgende Konstruktion realisiert: - zwei mal eine 8tel Note mit 4 16tel Pausen und verbalken - Alles triolisch verkürzen - Pausen unsichtbar - Noten ohne Köpfe setzen - Grafische Köpfe einfügen
Der innere Balken kann durch Verschieben der Pausen verlängert oder zentriert werden.
Konstruktion kann einfach kopiert und die Noten können angepasst werden. Gruss Paul
Paul Villiger
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1837p12361n967.png
Paul Villiger
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1837p12361n965.jpg
Genial! Ganz herzlichen Dank. anke: Wäre das eventuell auch skriptmäßig machbar? Oder lohnt sich der Aufwand nicht?
Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 11 Pro-64bit; GK: Intel(R) UHD Grafics 730 PC (2023-07-21): 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 2,50 GHz; RAM 16,0 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 10, capellaScan, capellaReader, sowie capriccio und tonica fugata 15; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang