Entweder übernimmt capreader 8 meine Voreinstellungen aus Capella 7 nicht oder arbeitet unabhängig davon mit eigenem Sound. Ich habe zum üben für die Chormitglieder Klavier mit klarem Sound ohne Sostenuto eingestellt. capreader 8 gibt den Sound so aus als ob ich im Bad mit dem mittleren Pedal – Sostenuto spiele. Da verschwimmen die Töne ineinander und verzögert. Ganz schlimm wird es wenn ich zB eine Stimme mit Orgel oder Oboe einstelle. Da läuft der Ton der Oboe dann (verzögert) hinterher. Es würde mir schon reichen einen klaren, direkten Klavierton 1 bis 4 stimmig mit capreader zu realisieren. Es ist mir schon klar daß in anderen PCs bzw Notebooks andere Voraussetzungen aufgrund unterschiedlicher Hardware vorliegen. Aber wie gesagt, ein klarer Klavierton würde mir da schon reichen. Habe jetzt mal die Demo capella vienna orchestra ausprobiert. Nur Trompete und Oboe verfügbar. Die Trompete klingt so schrill daß ich es gar nicht ausprobieren kann. Wer hat damit Erfahrung. Die Vollversion Kostet immerhin mehr als € 200,- Vielleicht ist auch meine Soundkarte nicht aktuell. Wenn jemand einen Tip dazu hat!? Hab zwar schon gegoogelt, aber persönliche Erfahrungen im Zusammenspiel mit capella sind dann wieder was anderes. Mein System! 3,40 gigahertz Intel Core i5-3570K Board: ASRock Z77 Extreme4 W7 32 bit prof. 4GB RAM Creative SB X-Fi (mehr als 5 Jahre alt,) funktioniert aber einwandfrei bis W10. Außer bei virtueller Klangerzeugung. Capscan 8 capella 7 Besten Dank im Voraus für Antworten, Anregungen etc trabajamos Chorsänger und Notensatz-FAN
Gruß aus Innsbruck, Tirol trabajamos, Sänger und stv. Chorleiter Capella 8, Capscan 8, PC mit W11 prof. /Notebook mit W10 prof. /Tablet 12,7 " und Handy mit Capella score reader Android.
Hast Du schon das erste update durchgeführt? Aktuell ist 8.0-01
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, Finale Notepad, musescore 3+4, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 4, Kontakt 7 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Update habe ich gemacht. Die Klangunterschiede zu capella 7 sind da aber nicht so relevant. Der reader ist ja auch neuer. Dachte nur das sollte doch gleich klingen auf gleicher Hardware. Wart ma auf Capella 8. Das mit dem verzögertem Klang verschiedener Instrumente wird wohl an der Hardware liegen. Kann man da was einstellen daß das "schnellste" Instrument um die Zeit X verzögert einsetzt um einen Gleichklang der Stimmen zu erzielen. Oder geht das nur in einem Midiprogramm wie capriccio. Aufgefallen und sehr wohl relevant sind meine geschweiften Klammern für Text die im reader 8 nur blaß angezeigt und nicht ausgedruckt werden. Das sind etliche Notenwerke. Die soundlibrarie viena orchestra interessiert mich schon. Nur mit der Demo konnte ich mir keinen Eindruck verschaffen. Würde mich schon interessieren wer mit entsprechender Hardware (Soundkarte) gute Ergebnisse erziehlt. So hat der Kauf der soundlibrarie viena orchestra keinen Sinn. Der Wiki Artikel zum Thema ist doch ziemlich anspruchsvoll. Da muß ich mich noch mehr damit befassen. Herzliche Grüße aus Tirol trabajamos Chorsänger und Notensatz-FAN
Gruß aus Innsbruck, Tirol trabajamos, Sänger und stv. Chorleiter Capella 8, Capscan 8, PC mit W11 prof. /Notebook mit W10 prof. /Tablet 12,7 " und Handy mit Capella score reader Android.
Google doch mal den CoolSoft virtualMIDISynth und binde den Treiber mal probeweise ein. Dazu kannst Du im Internet aus einer ganzen Menge (kostenloser) Soundbibliotheken herunterladen, die sind recht gut. Vielleicht behebt dieser Treiber ja Dein Problem, meine Erfahrungen sind sehr gut. Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Hallo Rolf, im neuen reader brauchst Du coolsoft nicht mehr, währennd der Installation werden Dir schon verschiedene Soundfonts zum downloaden und integrieren angeboten, die verarbeitet der reader selbst. Gruß brunsbox
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, Finale Notepad, musescore 3+4, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 4, Kontakt 7 BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz