Hallo...ich stolpere immer wieder in meiner tätigkeit über meine rudimetäre fähigkeit schlagzeugstimmen zu schreiben (also eher : zu komponieren). da ich primus benutze poste ich das hier, obwohl es mit primus wenig zu tun hat.
wer kann mir tips geben (links, bücher) wo ich mal dem problem "wie notiere ich eine gute schalgzeugstimme" nachgehen kann?
Zitat von maffynHallo...ich stolpere immer wieder in meiner tätigkeit über meine rudimetäre fähigkeit schlagzeugstimmen zu schreiben (also eher : zu komponieren). da ich primus benutze poste ich das hier, obwohl es mit primus wenig zu tun hat.
wer kann mir tips geben (links, bücher) wo ich mal dem problem "wie notiere ich eine gute schalgzeugstimme" nachgehen kann?
Hmm, dazu muss man erst mal deine Frage besser verstehen. Meinst Du a) Ich habe einen Rhythmus im Kopf, wie gebe ich den am besten ein? oder b) Wie bekomme ich zu einen guten Rhythmus in meinem Kopf?
Grüße Jørgen (der beides mit PriMus macht, also bist Du schon mal nicht ganz falsch )
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
[wink] Ich meine damit: wo finde ich z.B. eine Tabelle mit den Primus-schlagzeugnoten nebst Tastenbelegung. Und: generell eine gute Lektüre über Schlgznotation (ist ja teilweise sehr unterschiedlich). mich irritiert, daß die gespielte note nicht mit der notenzeile übereinstimmt (liegt wohl an GM) auch sowas wie: wie notiere ich wirbel, da wäre ein gutes grundlagenbuch oder tutorial für primus mal dufte [wink]) könnte auch hier online angepinnt werden (?)
Weiter: (hab grad wieder geschrieben) es macht mich teilweise wahnsinnig, daß das mit den Stimmen und der Halsrichtung so kompliziert ist. Kann man bei stimmeneingabe nicht von vornherein die halsrichtung vorgeben? zumindest für drumstimmen wäre das ein sehr sinnvolles feature. oder: drumstimmen z.b. der einfachheit halber erst in 4 systemen notieren und dann auf knopfdruck in eins zusammenfassen (und primus würde dann automatisch alle hälse richtig machen...träum...)
Zitat von maffyneine Tabelle mit den Primus-schlagzeugnoten
Versuche ich mal hier dranzuhängen.
Zitat von maffynnebst Tastenbelegung.
Was verstehst Du unter Tastenbelegung? Mit der Tastatur kann man keine Noten eingeben, das geht nur mit Maus oder Keyboard. Leider wird auch die Notenkopfvorwahl beim Eingeben von Schlagzeugnotation nicht berücksichtigt.
Zitat von maffynmich irritiert, daß die gespielte note nicht mit der notenzeile übereinstimmt (liegt wohl an GM)
Nein, das liegt an der Datei "rummaps.lua". Diese liegt im Config-Ordner vom PriMus-Programm. Dort sollte man sie aber nicht ändern, sondern erstmal nach %APPDATA%RoamingColumbus SoftPriMusConfig kopieren und dort anfassen. Allerdings will das gut überlegt sein, denn damit verliert man die Kompatibilität zu eventuellen Mitstreitern.
Leider - wie gesagt - habe ich im Moment einiges zu tun. Wenn Du Geduld hast, kommt nächste Woche mehr...
bassklampfe
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t1422p8998n343.zip
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
ui-super! danke! und bei wikipedia? ich bin erstaunt, daß hätte ich jetzt nicht vermutet.
jetzt bleibt nur noch das primusvorgehen: wie bekomme ich das am einfachsten mit den hälsen hin? also mit stimmen muß ich ja wohl arbeiten, ich hatte immer das halsproblem: z.b. einige stimmen eingegeben und dann bei auswahl-hals nach unten z.b. macht primus alle hälse nach unten, anstatt nur die der aktiven stimme! das versteh ich nicht. habe ich eine einstellung übersehen? ansonsten wäre das doch absolut logisch und sinnvoll, daß man die hälse im nachhinein pro stimme noch umdrehen kann.
2. punkt: wie kann ich die pausen bei den stimmen verstecken, oder gleich ohne pause eingeben? daß bei 4 stimmen dann jeweils alle pausen mit drin sind, nervt ziemlich. auch hier-gibts da ne zentrale funktion?
Zitat von maffynjetzt bleibt nur noch das primusvorgehen: wie bekomme ich das am einfachsten mit den hälsen hin? also mit stimmen muß ich ja wohl arbeiten, ich hatte immer das halsproblem: z.b. einige stimmen eingegeben und dann bei auswahl-hals nach unten z.b. macht primus alle hälse nach unten, anstatt nur die der aktiven stimme! das versteh ich nicht. habe ich eine einstellung übersehen? ansonsten wäre das doch absolut logisch und sinnvoll, daß man die hälse im nachhinein pro stimme noch umdrehen kann.
Also, das funktioniert bei mir problemlos.
Allgemein kann man das im Menu System/Einstellungen vorgeben, da kann man für jede Stimme einzeln auswählen, "Ausrichtung der Hälse" : "Automatisch","Vorgegeben:" "alle Hälse oben","alle Hälse unten","je nach Notenhöhe". Das geht aber nur dann vernünftig, wenn man noch keine Halsrichtung händisch festgelegt hat.
Händisch festlegen: Voraussetzung ist, das PriMus im "Auswahl Noten" Mode ist und nicht im "Auswahl Taktblock". Dann [Strg] festhalten, per Doppelklick in der oberen Systemhälfte alle Noten der oberen Stimme auswählen (bzw. per Doppeklick in der unteren Hälfte alle Noten der unteren Stimme. Wenn er mehr als 2 Stimmen gibt, gibt es aus mehr "Klick-Zonen". Dann über Auswahl/Hals/nach oben bzw Auswahl/Hals/nach unten die Halsrichtung setzten. Nicht irritieren lassen, je nach eingegebener Note sitzt Stimme 3 u.U. weit über Stimme 1.
Desweiteren kann man - wenn man einzelne Noten korrigieren will - einfach den Kopf mit der Maustaste festhalten und dann per [A] die Halsrichtung toggeln.
Zitat von maffyn2. punkt: wie kann ich die pausen bei den stimmen verstecken, oder gleich ohne pause eingeben? daß bei 4 stimmen dann jeweils alle pausen mit drin sind, nervt ziemlich. auch hier-gibts da ne zentrale funktion?
Gewünschte Stimme (oder Stimmen) auswählen. Dann Auswahl/Filtern/nur Pausen und anschließend Auswahl/Noten/Pausen/verstecken. ¹
Soweit erst mal, Gruß
¹ Wenn man unter den Einstellungen/Allgemein das Häkchen bei "Schnellbedienung für Auswahlmenu" gesetzt hat, geht das ganz schnell durch Betätigen der Tastenfolge [A][F][P][A][N][V]
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2