wir verwenden nach wie vor das für uns ausreichende capella 2002 (Version 4.0 08a) nebst capella Scan 4.0 seit kurzem unter Windows 10.
capella 2002 läuft (so mein erster Eindruck) deutlich stabiler unter Windows 10 als vorher unter Windows XP (bisher kein Absturz). Allerdings stehen keine MIDI-Stimmen zur Auswahl unter Mustersystem - Klang - Instrument - anderer Klang (alle Bezeichnungen fehlen, statt dessen steht da nur "?".
Hat jemand in seinem Archiv vielleicht noch die Stepups, die es mal gab? Vielleicht helfen die ja. Vom Hersteller gibt es leider für diese "erst" [wink] 13 Jahre alte Software keine Stepups mehr zum Download und ich habe sie offensichtlich damals nicht gesichert.
Für eine Unterstützung in Sachen MIDI-Stimmen oder Stepups wäre ich sehr dankbar!
Zitat von goholger... seit kurzem unter Windows 10. ...
Windows 10 hat bekanntermaßen große Probleme mit dem GS Wavetable MIDI-Synthesizer. Je nach verwendetem Programm funktioniert der mal immer, mal manchmal und mal auch garnicht. Es sind zwar inzwischen Workarounds bekannt, aber die werden in alte Versionen natürlich nicht mehr eingebaut.
Zitat von goholgerAllerdings stehen keine MIDI-Stimmen zur Auswahl unter Mustersystem - Klang - Instrument - anderer Klang (alle Bezeichnungen fehlen, statt dessen steht da nur "?".
Könnte damit zusammenhängen.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich den VirtualMidiSynth von CoolSoft zu installieren. Ist für jedes Programm eine deutliche Verbesserung. Eine gute Anleitung zur Installation gibt's bei der Konkurrenz auf der Webseite von PriMus
Zitat von goholgerHat jemand in seinem Archiv vielleicht noch die Stepups, die es mal gab?
Für Capella 2002 leider nicht, da habe ich nur cap2002demo 4.0.0.3.exe . Wenn das schon helfen sollte => PM
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
ich habe den VirtualMidiSynth von CoolSoft seit längerem in Gebrauch, läuft sehr gut auch unter Win10. Nur bekomme ich seit den letzten 3 Steps folgende Fehlermeldung, obwohl der Player zu funktionieren scheint. Hast du einen Tipp?[attachment=0]CoolSoft.PNG[/attachment]
Guten Rutsch und Danke
fueschtel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1402p8876n320.png
f1t1402p8876n320.png
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
danke für den Hinweis. Es schien alles richtig eingetragen zu sein. Habe aber dennoch CoolSoft deinstalliert, anschließend die Soundtracks neu heruntergeladen und ebenfalls installiert. Nun läuft alles wieder ohne Fehlermeldung korrekt Muss sich irgendetwas verlaufen haben, ohne deinen Tipp, wäre ich sicher nicht darauf gekommen. [smile]
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Zitat von fueschtelich habe den VirtualMidiSynth von CoolSoft seit längerem in Gebrauch, läuft sehr gut auch unter Win10. Nur bekomme ich seit den letzten 3 Steps folgende Fehlermeldung, obwohl der Player zu funktionieren scheint.
Wenn man in die History vom CoolSoft schaut, steht dort:
1 2 3 4 5 6
Version history v.1.14.0 - 2015-09-16 NEW: Driver will now show an error if one or more SF failed to load. FIX: Fixed SF preload error message.
Vermutlich hatte CoolSoft schon vorher Probleme mit einigen SoundFonts, hat es nur nicht angezeigt.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2