Eine Übungs-CD herzustellen war immer eine nervige und langwierige Sache, mit PLAY ALONG war ich der Meinung, könnte es schneller und besser gehen; jetzt meine Frage an die unter euch, die schon damit arbeiten:
Ich möchte eine Übungs-CD für meinen Chor zusammenstellen, und zwar für das kommende (20 Lieder umfassende) Probejahr. Auf dieser CD soll jede Stimme zum Zug kommen, d. h. lauter und in einem anderen Klang als die (begleitenden) anderen Stimmen klingen (also z.B.: Sopran "Stimme singt O" lauter, A,T,B "Pad 4" leiser, dasselbe mit Alt, Tenor und Bass)
Meine Frage: Muss ich im Fenster 4 (Midikanäle und -instrumente festlegen) jedes einzelne Lied einstellen oder gibt es eine "Grundeinstellung", die das für alle 20 Lieder übernimmt, mit anderen Worten, dass mit einer Einstellung mit einem Schlag ALLE Lieder z.B. einen lauteren Sopran auf "Stimme singt O" und alle anderen Stimmen auf "Pad 4" zugewiesen bekommen?
Ich habe das für alle Lieder x 4 (Stimmen) gemacht, die 4 Resultate mit MAGIX Samplitude aufgenommen und so eine CD erstellt, die in etwa meinen Vorstellungen entspricht.
Aber sooooo schnell und einfach, wie ich mir das vorgestellt habe, bevor ich das Programm gekauft habe, war das Ganze nicht ...
Oder gehts doch schneller?
Weiß jemand Rat!
Vielen Dank im Vorhinein, vielleicht geht sich ein Tipp noch vor Beginn des kommenden Probejahrs (Oktober) aus ...?
Unten rechts gibt es die sogenannten Abschnittsprofile. Man legt die Zuordnung für das erste Stück fest und speichert es unter einem eigenen Namen. Diese Zuordnung lässt sich nun für jeden weiteren Titel wieder aufrufen. Derartige Abschnittsprofile gibt es fast für jeden Schritt.
Um dieses Profil für alle Stücke des Projektes anzuwenden, kann man diese über den Filter auswählen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn alle Stücke das selbe Partiturlayout haben.