Ich habe eine umfangreiche Partitur für ein Sinfonieorchester erstellt (25 Stimmen). Enthalten sind auch an mehreren Stellen Wiederholungen jeweils mit Kasten 1 und 2, außerdem Segnos. Da bei diesem Umfang immer nur ein System auf einer Seite Platz hat, werden aus Gründen der Übersichtlichkeit das Segno bzw. die Voltenklammern an mehreren Stellen eingefügt (ganz oben bei Pikkolo, bei 1. Horn, bei Schlagzeug, bei 1. Violine, bei Kontrabass ganz unten). Das sind also 5 Stimmen, damit der Dirigent die Zeichen auch findet, ohne dass er groß auf dem Blatt "umherirren" muss. Wenn ich nun Stimmenauszüge anfertige, habe ich in jeder Stimme diese 5 Zeichen übereinander an der entsprechenden Position und muss nacharbeiten. Das Handbuch und auch andere mir bekannte Quellen weisen auf diesen Umstand nicht hin. Gibt es eine Methode, um diese Nacharbeit zu vermeiden (mal abgesehen davon, dass ich in der Partitur erst einmal nur ein Zeichen setze, dann die Stimmenauszüge anfertige und zum Schluss die restlichen Zeichen in die Partitur einfüge)?
In jedem Textfeld (auch für Segnos, etc.) gibt es die Möglichkeit, die Gültigkeit für Vorspiel und Stimmenauszug im Reiter "Lage" einzustellen: Stimme, Zeile, Geschweifte Systemklammer, Eckige Systemklammer, Ganzes System.