Hallo, ich habe ein nerviges Problem bei der Vorspielfunktion. Beispiel: 3 gleiche Töne am Zeilenende, dieselben Töne am Anfang der nächsten Zeile. Effekt: in der "neuen" Zeile wird das Ganze 1 Oktave höher vorgespielt. Rätselhaft ! Finde keine Lösung und bräuchte eueren Rat. Danke schon mal, Lea
ist da vielleicht versehentlich in der 1. Zeile ein oktav. Violinschlüssel und in der 2. ein normaler Violinschlüssel notiert? Das wäre eine mögliche Erklärung
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Ja..hurra...das ist des Rätsels Lösung ! Peinlichpeinlich .... ist wohl beim Scannen der Noten meiner Aufmerksamkeit entgangen. In capella ist es ja nicht offensichtlich, nur in c.-scan sieht man die 8 unterm Violinschlüssel.
Zitat von LeaM In capella ist es ja nicht offensichtlich, nur in c.-scan sieht man die 8 unterm Violinschlüssel.
ich muß mich korrigieren (es wird immer peinlicher)... wenn man die Augen aufsperrt bzw. die Darstellungsgröße entsprechend wählt, ist die 8 auch in capella offensichtlich. Letztlich liegt's/lag's daran, daß ich zu wenig Musiktheorie kann : die 8 hat mir nicht wirklich was gesagt. Jaja, mit sowas müßt ihr hier euch rumschlagen [grin]
Zitat von LeaM Letztlich liegt's/lag's daran, daß ich zu wenig Musiktheorie kann : die 8 hat mir nicht wirklich was gesagt. Jaja, mit sowas müßt ihr hier euch rumschlagen [grin]
Schönen Tag noch, Lea
Genau dafür gibt es dieses Forum und keine Frage ist unnötig, wir Alle antworten immer gern wenn wir meinen Hilfe leisten zu können. Gruß brunsbox
Progs: Capella 8 und 10; Capscan 9, Cap Melody Trainer 1.1, Tonica 16, VSTs /soundlibraries: Capella Viena Orchestra, Kontakt 8, HalionSonic, OT-wind, OT-brass, OT-strings BS: Win 11 64 bit Interessen: Chorgesang, Notensatz
Du kannst Dich trösten, mir ist genau dasselbe passiert, da ich auch mit der 8 nichts anfangen konnte. Und sie kommt beim Einscannen mit Capella-Scan immer mal wieder. Da bist also nicht alleine, denn nicht alle, die hier mitmischen sind Theorieprofis!
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor