Kleine Frage: kann man irgendwie Haltebögen anpassen? In einer Partitur geht ein Bogen jetzt mitten durch einen Notenkopf hindurch (siehe Anhang). Das ist vor ein allem kosmetisches Problem (denn immerhin noch lesbar), aber man strebt ja die Perfektion an!
Schon mal vielen Dank!
René
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1261p7833n233.jpg
ich weiß zwar nicht, wie das in Capella zu machen ist, aber ich sehe nur eine Möglichkeit: im zweiten Takt die horizontalen Positionen von g und a tauschen und dann den Haltebogen bei g ganz flach oben herum führen.
Gruß Günter
Programme: PriMus Publisher 1.1|MuseScore Studio 4.4.3|SPP 7.0 Betriebssysteme: WIN10 Pro|Linux Mint 21.3 Musik: Notensatz (generell) und Akkordeon (von Solo bis Orchester und von E- bis U-Musik)
Im Noten Kontext lässt sich die Orientierung des Haltebogens ändern ( automatisch/nach oben/nach unten ). In diesem speziellen Fall hilft das aber wenig, denn dann wird das a im zweiten Takt geschnitten. Ich würde hier die Anfangsnoten der ersten Stimme des 2. Taktes so verschieben. das g nach links, Punktierung unsichtbar, a nach rechts ohne Hals damit es am Hals des g's klebt, Haltebogen nach oben. Dss e der 2. Stimme ebenfalls nach links, damit es unter dem g steht. Dann sieht es wieder gut aus.
Man kann auch die Ganzenote in 2 Halbenoten aufteilen. Die angebundene punktierte Halbe sollte den Hals nach unten haben; dann kann man das a schön an das g ranziehen (Punktierung in diesem Fall unsichtbar schalten).
Musikbrain
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f1t1261p7844n234.jpg