Hallo Seit Update Version 7.1-22 hab ich kein Ton mehr. Nach zurücksetzen des Updates, funktioniert der Ton wieder. Hat jemand einen Tip. Bei dem Thema "Vorspiel funktioniert nicht mehr" verstand ich nur Bahnhof. Vielen dank für die Hilfe Nöggi
bei mir hat es dann funktioniert mit folgenden Aktionen.
1. Irgend ein Lied laden, damit das Menü "Extra" aktiv ist 2. Extras - Optionen - Karteikarte "Ausgabe" 3. Als Treiber wählen: MicroSoft GS Wavetable Synth 4. Karteikarte "Vorspiel" (neben Ausgabe) anklicken 5. "Capella-tune verwenden" ankreuzen 6. Vorspiel-Optionen anklicken 7. Karteikarte "Instrumente" anklicken 8. Unten bei Voreinstellungen wieder wählen: MicroSoft GS Wavetable Synth 9. Karteikarte "Ausgabegeräte" anklicken 10. Auch hier im oberen Fenster wählen: MicroSoft GS Wavetable Synth 11. Jetzt mit OK abschließen. Jetzt müsstest Du wieder die Töne hören können!
Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
hallo rolf das klappte bestens, auf der win7-maschine mit dem MicroSoft GS Wavetable Synth und auf der win8-maschine mit dem midi-mapper. warum kann ich nicht sagen, aber hauptsache es funktioniert. ich sage auf jeden fall herzlichen dank für deinen typ- wünsche noch eine tolle woche
Freut mich, wenn ich auch mal helfen konnte, zumal sonst immer nur mir im Forum kompetent geholfen wird. Auch bei Deinem Problem stand ich ja zuerst im Trockenen und bekam Hilfe vom Forum!
Dank an alle und Gruß Rolf
Capella v7.1, CapellaScan v8.0, Capella WaveKit 2.0, Capriccio v5.0 und andere. Nutzer seit Allegro-Zeiten WERSI Sonic 500 mit Vocalis Aktivlautsprecherboxen, digitaler Notenständer AtmoByte mit 27 Zoll-Monitor
Bei mir hat das alles nichts genutzt, Mein Wavetable war nicht zu aktivieren.
Doch: Nach einem Update von DirectX funktioniert alles wie vorher. Der Witz dabei ist anscheinend, dass bei diesem Update auch alte Treiber mit installiert werden, die bei einem regulären Update ersetzt bzw. gelöscht wurden, wodurch MS Wavetable nicht mehr ordentlich funktionierte ...
Vielleicht nutzt dieser Tipp ja noch irgendjemand - ich habe selber im Internet trotz langer Suche keine konkrete Lösung gefunden, und diese eher um zwanzig Ecken herum. Aufs Geratewohl probiert und wieder ganz happy [smile]