Hallo Freunde, ich arbeite z.Z. mit Capella 7.1-21 auf PC mit WIN8.1. Die meisten Programme starte ich normalerweise vom Desktop aus, auch Capella. Spaßeshalber wollte ich es mal von der Kachel im Startfenster starten - Fehlanzeige. Es lief ein Installationsvorgang an, der an der fehlenden Installationsdatei capella_7.msi scheiterte. Die fehlte wohl, weil ich Capella online bezogen hatte. Die Antwort vom Hersteller war leider unbefriedigend - Verknüpfung in Start -, vielleicht kommt noch etwas neues. Zusätzlich frage ich mal hier die Experten, einige haben sehr viel Know-How. Gruß! Friedrich
ich habe soeben dein Problem getestet. Bei mir startet capella einwandfrei unter Win8.1 mit der Kachel "Apps nach Name" sowie bei den Start-Kacheln. Ich meine, dass ich capella von der capella-Seite heruntergeladen und installiert hatte, nachdem ich meinen neuen PC mit Win8.1 in Betrieb genommen habe. Wie gesagt, bei mir ist alles ok.
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Ist ja interessant. Durch Rechtsklick auf das Desktop-Icon entsteht bei mir 1 neue Kachel namens "capella 7" im Metro-Fenster. Damit kann man jedoch nicht Capella starten, sondern es startet 1 ungewollter Installationsvorgang, den ich natürlich abbreche. Durch Rechtsklick komme ich zum Speicherort unter C:/ProgramData/Microsoft/Windows/StartMenu/Programme/capella-software/capella 7.lnk Dort steht unter Ziel nur capella 7, kein Pfad usw. Gruß! Friedrich
hast du schon mal probiert, capella von der capella-Homepage herunterzuladen? Deinstalliere dein capella und dann einmal neu inst., Lizenzdaten hast du ja. Wie gesagt, bei mir ist alles ok. Wenn ich einen rechtsklick auf das Desktop-Icon mache, öffnet sich ganz normal das Kontextmenü für öffnen, kopieren usw.
Gruß Manfred
Programme: capella 10; capella-scan 9 Betriebssystem: Windows 10, 64 bit Interessen: Leite in Hamburg das Querflötenensemble "Die Silberlinge" http://www.die-silberlinge.de
Zitat von orgelopaDurch Rechtsklick komme ich zum Speicherort unter C:/ProgramData/Microsoft/Windows/StartMenu/Programme/capella-software/capella 7.lnk Dort steht unter Ziel nur capella 7, kein Pfad usw.
Verwechselt Windows vielleicht "Capella 7.exe" und "Capella 7.msi" ? Such mal dein "Capella 7.msi" und benenne es um (z.b. "Capella 7 Setup.msi", vielleicht hilft das ja schon.
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu22.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Das „Problem“ ist nicht so wichtig, daß ich deshalb eine Neuinstallation machen möchte. Es interessiert mich nur wissenschaftlich. Aber beim heutigen Online-Update von Capella-Scan ist mir aufgefallen, daß das „Problem“ mit diesem Programm nicht existiert. Capella-Scan kann sowohl vom Desktop als auch von der Metro-Oberfläche gestartet werden mit derselben neuesten Version von heute. Ich habe folgende Unterschiede bei der Verlinkung festgestellt: 1.CAPELLA 7: a) Funktionierende Desktop-Verknüpfung im Ordner C:/Benutzer/Öffentlich/Öffentlicher Desktop/ b) NICHT funktionierende Metro-Verknüpfung im Ordner C:/ProgramData/Microsoft/Windows/Startmenü/Programme/capella-software/
2.CAPELLA-Scan: a) Funktionierende Desktop-Verknüpfung im Ordner C:/Benutzer/Friedrich/Desktop/ b) Funktionierende Metro-Verknüpfung im Ordner C:/Benutzer/Friedrich/AppData/Roaming/Microsoft/Windows/Startmenü/Programme/capella-software/ c) Es gibt noch eine alte capella-scan.msi von Juli 2013 - keine Ahnung, ob die hier eine Rolle spielt. Es wäre also denkbar, daß die unterschiedlichen Berechtigungen für das unterschiedliche Verhalten beider Programme verantwortlich sind. Das wird normalerweise bei der Erstinstallation festgelegt. Ich wollte CAPELLA anderen Benutzern (Kinder + Enkel) zugänglich machen, CAPELLA-Scan nicht. Damit muß ich mal den Hersteller konfrontieren….
Problem ist gelöst! Es war mit WIN-Bordmitteln zu machen: 1.Die Methode "An Start anheften" hat NICHT funktioniert. 2.COPY + PASTE hat funktioniert Friedrich