ich habe das folgende Problem schon länger, jetzt versuche ich einmal, ob jemand Abhilfe weiss:
Ich habe eine Partitur - 2 Notenzeilen zu je 2 Stimmen, also keineswegs für ein Symphonieorchester -
und wenn ich den Cursor vor die erste Note setze und mit Maus auf Button "gebr. Akk. v." oder Alt+F8 drücke bleibt auf diesem Akkord die Tonausgabe hängen (=Dauerton). Ganz sicher dann, wenn es sich um einen Auftakt handelt mit manueller Eingabe eines Taktstriches, zwischendurch auch oft an anderen Stellen (hier meist am letzten Taktschlag). Wenn es im Auftakt passiert, komme ich aus dieser Schleife nur heraus indem ich den Cursor manuell weiterschiebe, [sad] oder auf "Vorspielen" gehe - aber das will ich in dem Moment ja nicht...und muss auch das Vorspiel wieder stoppen... Wenn es später im Stück passiert, komme ich mit neuem Befehl Alt+F8 schon weiter, wobei auch der "auerton" stoppt.
Kein gravierender Fehler, aber wenn dieser Punkt im Menü einer natürlich bezahlten Vollversion steht, wärs schön wenn er funktionierte...
Programmdateien: capella.exe Version 7.1.20.0 capella-de.dll Version 7.1.20.0 captune.dll Version 6.0.4.12 cddvd.dll Version 3.0.56.1 capconv-1.dll Version 3.5.0.29 capconv-2.dll Version 3.5.0.42
Jemand einen "Verdacht"?
Gruss Gust
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang
ich habe das Vorspiel auf jeder einzelnen Note der zur Verfügung gestellten Datei ausprobiert. Es funktioniert einwandfrei und es bleiben auch keine Töne hängen.
Möglicherweise hängt das mit dem von mir derzeit verwendeten Software Level zusammen. Ich habe zur Zeit die Betaversion des demnächst erscheinenden Stepup installiert. Da ist auch ein Fix drin der das Vorspiel gebrochener Akkorde betrifft.
Die hängenbleibenden Töne könnten auch von falschen Haltebögen herrühren. Die findet man noch des öfteren in älteren Partituren. Man kann sie auch per Skript künstlich erzeugen. Falls Dir eine solche Partitur auffällt kannst Du sie mir gerne schicken und ich schaue mal nach ob es dieses Problem ist.
Wenn Alt+F8 nichts vorspielt, könnte das auch daran liegen, dass der Cursor vor einer nicht spielbaren Entität, also vor einer Pause oder einem Taktstrich, steht. Das entsprechende Vorspiel ICON ist dann auch ausgegraut und bei ALt+F8 würde man demzufolge auch nichts hören.
dass CAP mit Alt+F8 nichts spielt, wenn der Cursor vor einem Taktstrich steht hab ich schon bemerkt. Es irritiert mich, dass - anscheinend bei manuellen Taktstrichen (Auftakt, Wiederholung etc.) - das Vorspiel mit Alt+F8 nicht automatisch zum nächsten Akkord springt wie bei autom. Taktstrichen und man den Cursor hier manuell weiterrücken muss. Nicht viel Arbeit, aber:
- Das Hängenbleiben von Tönen passiert auch an Stellen wo keinerlei Bogen gezeichnet ist.
Und beim Vorspiel mit Alt+F9 ist es wie schon gesagt – einmal geht’s und dann wieder nicht – so wie bei unseren Schmerzen vor Zahnarzt-Terminen….
Na ich werd halt mal vom neuen Stepup überraschen lassen
freundlliche Grüsse Gustav
Vielen Dank, Gruss Gust
Win11 PRO CAP 8 + 9, aktuell 10, CAPSCAN 9, CPA 3 FIN Notepad, Primus free MuseScore Chorgesang, Notation, Volks-/Voix-/Folk-/Musik und Gesang