Ich habe einen Notensatz, der stellenweise für jede Stimme einen abweichenden Text hat. Mit der Liedtextautomatik konnte ich aber den Text des 1. Tenors und des 1. Basses nicht einfügen, weil der Coursor immer nach unten springt.
Also habe ich den Text mit einem Textfeld eingegeben. Soweit so gut, auf dem Bildschirm stimmt der Text mit den Noten überein. Wenn ich die Noten aber ausdrucke, stimmt der Text nicht mehr mit den Noten überein und geht sogar über den rechten Rand hinaus.
Zitat von Praderich aber den Text des 1. Tenors und des 1. Basses nicht einfügen, weil der Coursor immer nach unten springt. ...
Wie kann man das Problem beheben?
Ein Textfeld ist ungeeignet.
Einfach im Liedtext einen negativen Wert für den Abstand zu den Noten eingeben (ca. -9 oder ähnlich - ausprobieren!).
Wenn man das Problem hat, dass in der gleichen Zeile sowohl Text darunter wie darüber stehen soll, kann man auch noch trickreicher arbeiten, in dem man einen normalen Notenabstand nimmt (Beispielsweise 12 oder so) und beim Strophenabstand einen hohen negativen Wert nimmt - wenn man dann den Cursor im Liedtext nach unten drückt (um die 2. oder 3. Strophe einzugeben), hoppst der Cursor entsprechend der Vorgabe (auch hier: verschiedene negative Werte ausprobieren!) nach oben!
In aller Regel erreicht man mit einer entsprechend pfiffigen Einstellung absolut befriedigende Ergebnisse, weil man nämlich die Liedtextfunktionen weiterhin zur Verfügung hat (Anpassung an die Noten mit Silben usw.).
Probiere mal ein wenig mit negativen Werten herum, ich bin sicher, Du wirst begeistert sein. Es geht wirklich gut.