Notensatzforum » Unterforen » Hilfsprogramme » CapScan und capella9

Moin, allerseits,
es nervt ein wenig, dass man in capella scan erstellte Noten nicht nach capella9 exportieren kann; ich hoffe, dass demnächst ein entsprechendes Update veröffentlicht wird.
Viele Grüße, asterdos

Ist bei Capella schon angemahnt
Gruß Wolf-Dieter

Wenn ich in CapScan 8 Noten speichere und die Option "in Capella öffnen" wähle, dann wird die Datei in Capella Abo (=9) geöffnet.
Wenn ich es programmierte hätte, dann würde ich das Programm benutzen, das unter Windows mit der Endung "capx" verbunden ist. CapScan macht es aber anders. Es sucht das Programm im Programmordner in einem Verzeichnis mit dem Namen "Capella 8".
Also habe ich das Verzeichnis "Capella 8" umbenannt in "Capella 8 xyz" und das Verzeichnis "Capella Abo" in "Capella 8".

Unter Extras - Einstellungen - Experte - capella-Schnittstelle lässt sich in CS9 einstellen mit welchem Programm die CAPX Dateien geöffnet werden sollen.
Die CAPX Dateien werden noch im CAPX3 Format exportiert. Eine Änderung ist geplant.
Gruss Paul

Schnittstelle.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Zitat von asterdos im Beitrag #1
Moin, allerseits,
es nervt ein wenig, dass man in capella scan erstellte Noten nicht nach capella9 exportieren kann; ich hoffe, dass demnächst ein entsprechendes Update veröffentlicht wird.
Viele Grüße, asterdos
Hier habe überlesen, dass Du sagst, man kann nicht nach Capella 9 exportieren, das kann man natürlich. siehe Beitrag direkt hierdrüber.
Man kann noch nicht als capx4 speichern

Zitat von Paul Villiger im Beitrag #5
Unter Extras - Einstellungen - Experte - capella-Schnittstelle lässt sich in CS9 einstellen mit welchem Programm die CAPX Dateien geöffnet werden sollen.
Nicht ganz richtig. Richtig wäre "… mit welchem Capella Programm …"
Leider kann man hier keine anderen Programme wie PriMus oder MuseScore auswählen, was dieses Funktionalität massiv einschränkt.

Zitat von bassklampfe im Beitrag #8Zitat von Paul Villiger im Beitrag #5
Unter Extras - Einstellungen - Experte - capella-Schnittstelle lässt sich in CS9 einstellen mit welchem Programm die CAPX Dateien geöffnet werden sollen.
Nicht ganz richtig. Richtig wäre "… mit welchem Capella Programm …"
Leider kann man hier keine anderen Programme wie PriMus oder MuseScore auswählen, was dieses Funktionalität massiv einschränkt.
Ist es wirklich massiv, wenn Du einmal als capx speicherst und dann mit Primus oder musescore öffnest??

Zitat von brunsbox im Beitrag #9
Ist es wirklich massiv, wenn Du einmal als capx speicherst und dann mit Primus oder musescore öffnest??

Zumal: Wenn man im Dateimanager ein PDF mit "Öffnen mit…/Capella Scan" öffnet, landet das Scan-Ergebnis leider nicht im Ordner des PDF's sondern im "Persönlichen Arbeitsverzeichnis", sodaß man eine gespeicherte Capx-Datei auch erstmal wieder suchen muss.
Da fehlt mir ein Häkchen "Im Ordner des geladenen Dokuments speichern"

Zitat von Paul Villiger im Beitrag #5
Unter Extras - Einstellungen - Experte - capella-Schnittstelle lässt sich in CS9 einstellen mit welchem Programm die CAPX Dateien geöffnet werden sollen.Gruss Paul
Tja, man lernt halt nie aus...
Vielen Dank!
Meine Erfahrung mit CapScan ist, dass das Ergebnis zu mehr als 95% richtig ist oder vollkommen unbrauchbar. Daher habe ich keinen Grund für ein Upgrade zu CapScan 9 gesehen.
In CapScan 8 habe ich keine Einstellmöglichkeit gefunden.
Standardmässig sollte die neueste Version benutzt werden. Wenn man dann noch die Möglichkeit bietet, den Standard zu überschreiben, ist das ok. Aber standardmässig die vorletzte zu benutzen, macht einfach keinen Sinn (ausser Marketinggründe um mich zum Upgrade zu verführen).

Zitat von asterdos im Beitrag #11Zitat von Paul Villiger im Beitrag #5
Unter Extras - Einstellungen - Experte - capella-Schnittstelle lässt sich in CS9 einstellen mit welchem Programm die CAPX Dateien geöffnet werden sollen.Gruss Paul
Tja, man lernt halt nie aus...
Vielen Dank!
Hier noch eine Einstellmöglichkeit für das Speichern des Dateiformates, entweder Automatisch oder expilzit ein Format wählen
Capscan speichern.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)