#1 Kennt das jemand? von PetePoing 28.12.2020 15:01

avatar

Ich bin gerade über die MYRIAD Programme gestolpert:
(Link geht leider noch nicht)
Sieht gar nicht schlecht aus. Den "Virtual Singer" finde ich besonders interessant.
Aber die Preise....
Gibt's hier im Forum schon Anwender/Erfahrung?

Gruß
Peter

#2 RE: Kennt das jemand? von Reinhard32 28.12.2020 22:31

Hallo Peter,
ich habe Harmony Assistant von Myrad und auch PDF2Musik. Ich nutze die Programme nicht zum Noten schreiben, sondern nur um alte digitale Noten verschiedener anderer Notensatzprogramme als MusikXML Dateien zu exportieren. Virtual Singer ist ganz nett, klingt aber nicht wirklich gut. Das wäre für mich kein Grund es nochmals zu kaufen.

Ich habe beim Notensatz die Schritte von Capella über PriMus und in 2018 nach Dorico gemacht und es bisher nicht bereut.

Wenn Du noch kein Programm hast, würde ich PriMus Free von https://www.columbussoft.de/ empfehlen. Es ist zwar limitiert, aber man kann einiges damit schreiben. Wenn die Ansprüche steigen, kann man auf höhere PriMus Versionen upgraden. Auf YouTube gibt es dazu sehr gute Videoanleitungen. https://youtube.com/channel/UC-L8NSko2YWhj60a7LmqUVQ

#3 RE: Kennt das jemand? von PetePoing 29.12.2020 11:25

avatar

Hallo Reinhard32,
danke für die Antwort.
Ich hab' PriMus im Einsatz, hat mir von allen getesteten am Besten gefallen. Da stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis.

Dorico werd' ich mir trotzdem mal anschauen.

Du hast Recht, der Virtual Singer klingt nicht allzu gut, aber manchmal ist es gut, beim Einüben eine Passage inklusive Text zu hören.

#4 RE: Kennt das jemand? von PetePoing 29.12.2020 11:28

avatar

Habe gerade den Preis von Dorico gesehen...
Das ist für einen kleinen Amateur-Chor nicht darstellbar.

#5 RE: Kennt das jemand? von bassklampfe 29.12.2020 11:57

avatar

Zitat von PetePoing im Beitrag #3
Du hast Recht, der Virtual Singer klingt nicht allzu gut, aber manchmal ist es gut, beim Einüben eine Passage inklusive Text zu hören.
Wenn du bei dir alles am laufen hast, habe ich ein Goodie für dich. Ich habe mir (für die Chöre, die ich mit Noten/Übungsdateien versorge) ein (Lua-)Script gemacht, das

  • Eine PriMus Datei einliest
  • Ein MP3 Playback erstellt
    und – jetzt kommt's :
  • Für jede Stimme ein eigenes MP3 Playback erstellt, bei dem die entsprechende Stimme lauter und alle anderen Stimmen leiser sind

(allerdings ohne Virtual Singer, nur mit Timidity)

Wenn du Interesse hast, könnte ich im nächsten Jahr mal angehen, das ganze in eine benutzbare/installierbare Form zu bringen.

#6 RE: Kennt das jemand? von PetePoing 29.12.2020 12:02

avatar

Das wäre großartig!

#7 RE: Kennt das jemand? von acco-boy 29.12.2020 12:18

Zitat von PetePoing im Beitrag #4
Habe gerade den Preis von Dorico gesehen...
Das ist für einen kleinen Amateur-Chor nicht darstellbar.

Dann solltest du dir aber zumindest Dorico SE anschauen, das ist die kleinste, aber kostenlose Version. Sie ist zwar eingeschränkt, aber mit der kann man auch schon ganz schön viel machen. Und es gibt ein umfangreiches deutsches Handbuch (ca. 1000 Seiten) und mehrere Youtube-Videos dazu.

#8 RE: Kennt das jemand? von PetePoing 29.12.2020 14:56

avatar

Hallo Günter,
die hab' ich tatsächlich nicht gesehen. Wenn ich mein Linux besser im Griff habe, werde ich es mal probieren. Im Moment bin ich froh, das ich - mit massiver Forumspower - Primus zum Laufen gebracht habe.

#9 RE: Kennt das jemand? von Klaus 31.12.2020 00:10

avatar

Dorico habe ich in der SE-Version ausprobiert. So ein kompliziertes bzw. von allen Standards abweichendes Handling; ich habe aufgegeben.

Wenn du volle Funktionalität für gratis haben willst: Nimm MuseScore. Das Programm ist inzwischen sehr, sehr gut geworden.

#10 RE: Kennt das jemand? von Nobbie 31.12.2020 12:09

Und MuseScore hat eine Riesencommunity, alleine schon die Menge wirklich guter Notensätze, die man bei MuseScore herunterladen kann, ist Gold wert. Wenn ich neu einsteigen würde, wäre MuseScore meine erste Wahl. Aber ich arbeite seit über 20 Jahren mit Capella und das Umlernen fällt mir leider sehr schwer.

#11 RE: Kennt das jemand? von Klaus 31.12.2020 13:31

avatar

Ich habe auch die gut durchdachte Bedienung von capella immer noch verinnerlicht. Glücklicherweise kann man in MuseScore sämtliche Tastenbelegungen selber konfigurieren, sodass ich bei der Noteneingabe genau das capella-eigene System verwenden kann - das ist nun mal das intuitivste.

#12 RE: Kennt das jemand? von PetePoing 31.12.2020 14:51

avatar

Musescore ist eh installiert... (man beachte meine Signatur - wobei: wie bekomme ich die Schrift keiner?)

#13 RE: Kennt das jemand? von Klaus 31.12.2020 14:59

avatar

Mit dem Code

1
 
[small]Text[/small]
 

.
Funktioniert in der Signatur.

#14 RE: Kennt das jemand? von PetePoing 02.01.2021 14:41

avatar

Danke Klaus

#15 RE: Kennt das jemand? von Klaus 03.01.2021 15:38

avatar

Gerne!

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz