Fester Taktstrich für Wiederholung-Ende und gleich neuer Taktstrich für Wiederholung-Anfang gelingt nicht. Der neue Wiederholungstaktstrich überschreibt den vorhandenen Taktstrich. Danke für eine Lösung.
Moin, Scenic, warum so kompliziert? Nummer 6 in der Fester-Taktstrich-Palette (sowohl capella 7 als auch 8) liefert das dafür gültige Zeichen, nämlich "Fester Taktstrich mit Wiederholungspunkten auf beiden Seiten". Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 10 Pro-64bit; GK: NVIDIA GeForce GTX 285 PC (2010-07-06): Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz; RAM 6,00 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 9 mit cVo, capellaScan, capellaReader, capriccio, tonica fugata; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Nein!!! Du musst den Taktstrich nicht löschen und zwei neue setzen. Wenn der Cursor hinter dem Taktstrich steht werden dann daraus zwei Wiederholungstaktstriche. Dieses Verhalten ist in capella 7 und 8 so.