ZitatMan gehe links auf die Palette „Tempo“, wähle „1/4 = 80“, verknüpfe es mit der ersten Note und ändere den Wert nach eigenen Wünschen.
Das sind deutlich zu viel Arbeitsschritte für so etwas Triviales wie eine Tempoangabe. Nun stelle man sich noch vor, dass die erste Note, an der die Angabe angehängt ist, aus irgendeinem Grund gelöscht wird; dann muss das Prozedere von vorne beginnen. Das ist für mich nicht die bestmögliche Lösung. Sorry. Daher: Ja, Pfriemelei.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First, PriMus Publisher PC-System: Windows 10 (64 Bit)
Wenn man die erste Note löscht oder gar den ganzen Takt leert, bleibt die Tempoangabe vorhanden. Erst, wenn man den ganzen Takt entfernt, verschwindet sie mit. Ich finde weiterhin, dass die Angabe über dem ersten Takt, die ja bereits beim Erstellen der Partitur dort platziert wird (und die man leicht mit „v“ verstecken kann), eine einfach zu handhabende Möglichkeit ist (die auch dem handschriftlichen Notensatz entspricht). Ob ich jetzt dort die Zahl ändere oder in ein externes Eigenschaften-Fenster wechsel, dürfte ähnlich pfriemelig sein.
Wir diskutieren ja mal wieder sehr von den eigenen Ansprüchen ausgehend...
In 2/3 meiner Projekte brauche ich mehr als eine Tempoangabe. Wie sollte man da Vorgaben in einem externen Fenster machen? Indem man die Taktbereiche auswählt? Und was ist mit Tempoänderungen (rit., accel., ...)?
Dr. T's Copyist (1991), capella (1992 bis 2000) Sibelius (aktuelle Version, seit 2000), MuseScore 4 (gelegentlich), Windows 10 (64 bit)
Ich habe eben ich weiß nicht wie lange Zeit verbracht, um ein paar Noten langsam abspielen zu lassen. Ich weiß noch garnicht wie schnell es werden soll/muß, weil ich gerade versuche Noten aus einem file heraus zu hören (und es in diesem Fall gar nicht so einfach ist das richtige Metrum zu finden). Weil ich es eh vor Augen habe versuchte ich das einfach über die Tempoangabe an der ersten Note zu machen. Den Text konnte ich ändern, nur ändert das das Tempo nicht, schon gar nicht mal so auf die Schnelle.
Nach einiger Suche habe ich das gefunden. Ernsthaft? Da habe ich drei zur Auswahl.
Also, bei mir funktioniert das: Tempotext ändern, irgendwo daneben klicken. damit ist das neue Tempo übernommen. Wenn man jetzt nochmal den Tempotext anklickt, steht es auch in dem grauen Eingabefeld bei "Tempo" drin. Die Tempoanzeige im "Wiedergabepult" reagiert allerdings nicht sofort auf die Änderung, sondern erst, wenn man dort die Wiedergabe startet.