Die Antwort war trotzdem hilfreich - sie bewog mich dazu, die Einstellungen durchzuchecken, ehe ich die Partitur hochlade. Siehe da: Mindesttaktbreite war auf 11 (statt default 5) gesetzt. Nun passt die Taktbreite.
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First, PriMus Publisher PC-System: Windows 10 (64 Bit)
Und ja, über diesen Fehler beim Bau des 3.6 Releases bin ich ziemlich sauer, macht einen guten Teil der Mühen der Übersetzter (also auch meine) die neuesten Texte rechtzeitig zu übersetzten ziemlich sinnlos.
Musescore 3.6 stürzt beim Starten fast immer ab auf meinem Windows 10-64bit-Rechner, es öffnet sich kurz und beendet sich selbst, beim darauffolgenden Start kommt die Meldung "Sitzung unerwartet beendet. Wiederherstellen?" Dann wieder Absturz. Manchmal funktioniert es. Öffne ich das Programm über den Doppelklick auf eine Datei, passiert das nicht. Ist das Verhalten bekannt oder bin ich der einzige?
Windows 10, PriMus Publisher, Capella Scan 8.1 Musik: Trompete, ein bisschen Cello und Notensatz
Die Abstürze von MuseScore 3.6 könnten mit Wiederholung in der kontinuierlichen Ansicht zu tun haben.
Eine neue Version gibt es derzeit allerdings noch nicht, jedenfalls noch keine 3.6.1 (eine solche ist in Arbeit), allenfalls neue Entwickler-Builds (u.a. mit einem Fix für obiges Problem).
Wenn aber das Problem mit Doppelklick auf MuseScore Datei nicht auftritt, dürfte es ein Problem mit dem Startcenter und dessen Webansicht, bzw. dem Zugriff des Programmes auf das Internet sein, und ist (leider) nichts wirklich neues.
Die Erklärung scheint mir schlüssig, zumal der Absturz erst nach einigen Sekunden erfolgt, die das Programm offensichtlich braucht, um "ins Internet zu gehen". Ich probiere es mal aus!
Windows 10, PriMus Publisher, Capella Scan 8.1 Musik: Trompete, ein bisschen Cello und Notensatz
Der Workaround, also das Abschalten des Startcenters funktioniert! Dafür habe ich jetzt ein neues Problem: ich habe mir eine Datei (bestehend aus Partitur und Einzelstimmen) heruntergeladen, geöffnet, nichts geändert. Die Umstellung auf den neuen Font ist ja offensichtlich eine Dateiänderung und ich wurde beim Schließen aufgefordert, sie zu speichern, was mir die Fehlermeldung "Umbenennung temporärer Datei ...mscz.temp zu ...mscz fehlgeschlagen. Bad file descriptor" eingebracht hat. Anmerkung dazu: ich habe das Musecore-Dateiverzeichnis in den Einstellungen auf ein anderes Laufwerk verschoben.
Windows 10, PriMus Publisher, Capella Scan 8.1 Musik: Trompete, ein bisschen Cello und Notensatz