ich versuche, Dein o.a. Skript gemäß der Beschreibung auf der wiki-Seite zu installieren (ab Capella 2008 : in > DesktopnameDokumentecapellascripts < speichern), möchte aber nichts falsch machen.
Wenn ich "Verlinkten Inhalt speichern unter..." anwähle, komme ich nur bis >esktopname<, >okumente< gibt es bei mir nicht, lediglich >Eigene Dokumente<, aber darunter kein >capella<.
Unter >esktopname< gibt es allerdings >.capella<.
Wie soll ich mich verhalten? Ich benutze capella8 unter Windows7 64bit.
Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 10 Pro-64bit; GK: NVIDIA GeForce GTX 285 PC (2010-07-06): Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz; RAM 6,00 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 9 mit cVo, capellaScan, capellaReader, capriccio, tonica fugata; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Hallo asterdos die Beschreibung existiert schon lange und ist nicht mehr ganz aktuell utz: capella speichert die Plugins unter "okumentecapellascripts". Dorthin kannst Du auch Scriptdownload.py kopieren und dann über capella aufrufen. Die Scripts werden dann im Unterverzeichnis "ScriptDownload" abgelegt. Gruss Paul
anke: Lieber Paul, herzlichen Dank, hat prima geklappt!
Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 10 Pro-64bit; GK: NVIDIA GeForce GTX 285 PC (2010-07-06): Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz; RAM 6,00 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 9 mit cVo, capellaScan, capellaReader, capriccio, tonica fugata; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang