wenn ich in capella8 die automatische Kollisionsvermeidung abschalte - egal ob bei konkreten Noten oder über Strg-a generell - und die Partitur dann speichere, ist das Häkchen nach dem Wiederladen verschwunden und die Noten sehen wieder so aus, wie ich es eben nicht haben will.
Sehr ärgerlich! Bitte korrigieren!
VG, asterdos
BS: Windows 10 Pro-64bit; GK: NVIDIA GeForce GTX 285 PC (2010-07-06): Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz; RAM 6,00 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 9 mit cVo, capellaScan, capellaReader, capriccio, tonica fugata; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
Entschuldigung, es war eine capella7-Datei, und ich hatte beim "Speichern unter" vergessen, das neue Format zu wählen. uckweg:
BS: Windows 10 Pro-64bit; GK: NVIDIA GeForce GTX 285 PC (2010-07-06): Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz; RAM 6,00 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 9 mit cVo, capellaScan, capellaReader, capriccio, tonica fugata; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang