Dank anke: eines Hinweises von l.willms meine Frage aus der Plauderecke jetzt hier:
Moin, allerseits, gibt es eine Möglichkeit, tonica fugata so einzustellen, dass das Mausklavier nicht jedesmal beim Programmstart wieder angezeigt wird? Ich arbeite nie mit Mausklavier (auch nicht in capella, wo man es erfolgreich dauerhaft ausschalten kann), deshalb nervt es, wenn es immer erst einmal angezeigt wird. Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 10 Pro-64bit; GK: NVIDIA GeForce GTX 285 PC (2010-07-06): Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz; RAM 6,00 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 9 mit cVo, capellaScan, capellaReader, capriccio, tonica fugata; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang
In der Tat hatte ich die betreffende Fragestellung bereits hierhin verschoben. Doppelt muss nicht sein - ich lösche das ursprüngliche Posting. [Der Admin]
Notationsprogramme: MuseScore, Sibelius|First, PriMus Publisher PC-System: Windows 10 (64 Bit)
Vielen Dank, ich hatte es nicht bemerkt. Viele Grüße, asterdos
BS: Windows 10 Pro-64bit; GK: NVIDIA GeForce GTX 285 PC (2010-07-06): Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz; RAM 6,00 GB Programme: jeweils neueste Versionen von capella 9 mit cVo, capellaScan, capellaReader, capriccio, tonica fugata; capella-Nutzer seit DOS-Zeiten, als das Programm noch "allegro" hieß Instrument: Bassposaune (hauptsächlich sinfonische Musik, sowie Blechquart-, quint- und sonstige -ette), Violine, Gitarre, Gesang