Ich habe in CS immer wieder das Problem, das bei Streichernoten die Auf- und Abstriche nicht richtig erkannt werden. Effekte:
Abstriche werden als 'n' oder auch als 4tel-Note erkannt.[/*]
Mehrere Abstriche werden als 'nnnnn' erkannt.[/*]
Aufstriche werden (seltener) als 'V' erkannt.[/*]
Gibt es Tips, wie man das Scan-Ergebnis verbessern kann? Und - nein - Texterkennung deaktivieren ist keine Hilfe. Dann fehlen Titel/Tempo etc und die 'n' werden einfach nur nicht erkannt und immer noch nicht als Abstrich. Verschiedene Auflösungen reduzieren zwar die Anzahl der 4tel-Noten, aber das 'n' bleibt auch dort.
Danke, Gruß Jørgen
bassklampfe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f6t1387p8776n314.png
f6t1387p8776n314.png
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu20.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2
Zitat von bassklampfeIch habe in CS immer wieder das Problem, das bei Streichernoten die Auf- und Abstriche nicht richtig erkannt werden. Effekte:
Abstriche werden als 'n' oder auch als 4tel-Note erkannt.[/*]
Verstehe ich das richtig, daß die Abstriche niemals als solche erkannt werden?
Dann "weiß" vermutlich capella-Scan nichts von diesem musikalischen Symbol, und kann folgedessen mit einem derart geformten grafischen Objekt nichts anfangen. Im Zeichensatz capella3 ist es aber vorhanden.
Wenn dem so ist, dann müßte der Programmierer von capella-Scan nachbessern.
Hier ist anscheinend durch Version 8 eine Verschlimmbesserung eingetreten. In Version 7 werden Abstriche noch besser erkannt. Das ist im Betatest anscheinend nicht aufgefallen, auch in meinen Beständen sind Streichernoten recht selten. Da werden wir wohl noch was machen können.
Zitat von PeterBeckerMit dem jetzt verfügbaren Stepup 8.0-21 funktioniert es.
Viiiiel besser. Danke.
bassklampfe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f6t1387p8928n337.png
f6t1387p8928n337.png
Musik: Notensatz&Musizieren&Recording@Jazz,Rock,Chor@Bass,Gitarre,Gesang. Soft: Aktuell : PriMusPublisher, PdfToMusic, CapalleScan8, Transcribe, Ardour (+MuseScore, Audacity, u.v.a.m.) Früher: GuitarPro(1…6), Capella(1…6), TuxGuitar, CakeWalk, … Prog: Lua, C++, Perl, Bash, ... HW: i7-8086K, 32GB-Ram, 2x1TB SSD + 2x4TB HD BS: xubuntu20.04LTS (Früher auch W7x64, W10 hat bei mir Hausverbot) Sound: Allen &Heath QU16, Focusrite Scarlett 2i2